Die Löhne im Bauhauptgewerbe sind 2020 um 1.3% gestiegen. Unter Berücksichtigung der sinkenden Konsumentenpreise steigen die Löhne im Bauhauptgewerbe 2020 sogar um fast 2%. Das ist in einem von der Covid-Krise geprägten Jahr mit starken Rückgängen bei den Umsätzen und den Aufträgen ein überdurchschnittlicher Anstieg der Löhne.
Konnte man 2019 noch von einer Hochkonjunktur im Bauhauptgewerbe sprechen, so hat sie sich im laufenden Jahr deutlich abgekühlt. Zwischen Januar und September dieses Jahres hat das Bauhauptgewerbe insbesondere wegen der Corona-Pandemie 1.2 Milliarden Franken weniger Umsatz erwirtschaftet als in derselben Periode 2019. Der Bauindex der Credit Suisse und des SBV prognostiziert für das Endquartal eine Bautätigkeit von etwa 4.7 Milliarden Franken. Dementsprechend rechnen wir für das Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatz von gut 19 Milliarden Franken. Das wären etwa 7% weniger als 2019 und der tiefste Wert seit fünf Jahren.
Welche Wahrnehmung einer Karriere auf dem Bau haben Oberstufenlernende und Eltern? Eine Umfrage im Auftrag des SBV zeigt, dass Wahrnehmung und Realität zu einem grossen Teil nicht übereinstimmen und wie das geändert werden kann.