
Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel

Herzlich willkommen bei den Bauunternehmern Region Basel
Politikertreff 2025

Am jährlich vom BRB organisierten Politikertreff in der Safran Zunft in Basel betont der BRB-Präsident Rolf Graf in seiner Rede die Bedeutung des direkten Dialogs zwischen Politiker und Bauwirtschaft und dankt den Politikerinnen und Politikern für ihr wertvolles Engagement.
Das Bauhauptgewerbe ist ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler der Region - als Arbeitgeber und Ausbilder. Die Branche sieht sich jedoch zunehmenden Herausforderungen wie Bürokratie, langen Bewilligungsverfahren und wachsendem Druck ausgesetzt, was besonders kleinen Betrieben zu schaffen macht. Rolf Graf appelliert an die Politik, realistische und umsetzbare Rahmenbedingungen zu schaffen. Besondere Aufmerksamkeit fordert er für die drängenden Probleme der Verkehrsinfrastruktur um die Stauproblematik. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Nachteile müssen minimiert werden. Er unterstreicht die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und wünscht sich pragmatische Lösungen, damit innovative Ideen durch Auflagen nicht unnötig behindert werden. Dabei betont er, dass die Baumeister bereit sind, ihren Beitrag zu leisten. Er ladet die politischen Entscheidungsträger dazu ein, konstruktiv mit dem Bauhauptgewerbe zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die Region nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.Generelle Lohnanpassung für Poliere und Werkmeister
Am Freitag, 6. Dezember 2024 fand die Verhandlungsrunde zum GAV Baukader statt. Im Hinblick auf die Sanierungsmassnahmen zum GAV FAR, welche ab ihrer Allgemeinverbindlicherklärung auch für Poliere und Werkmeister gelten, haben sich der SBV und die Gewerkschaften Baukader, Syna und Unia auf eine generelle Lohnanpassung von 1,4 Prozent per 1. Januar 2025 geeinigt. Die Vertragsparteien gehen davon aus, dass die Firmen darüber hinaus individuelle Lohnerhöhungen gewähren, um die wichtige Arbeit der Poliere zu würdigen. Im Unterschied zu den Lohnverhandlungen über den LMV werden die Mindestlöhne im Baukadervertrag jedoch nicht angepasst.
Eine Effektivlohnerhöhung per 1. Januar 2025 setzt voraus, dass der Arbeitnehmer im Jahr 2024 mindestens sechs Monate in einem dem GAV Baukader unterstellten Betrieb gearbeitet hat. Berechnungsgrundlage für die Anpassung ist der Einzellohn vom 31. Dezember 2024.
Termine
Informationsanlass HFP-Bauführer/in im Bauhauptgewerbe
Ort:
Hotel Courtyard by Marriott Basel
Hardstrasse 55
4133 Pratteln
Generalversammlung
Ort:
Haus der Wirtschaft (HDW) Pratteln
Hardstrasse 1
4133 Pratteln
LAP-Feier
Orte:
offizielle Feier:
St. Jakobs Halle Münchenstein
Interne Feier:
Ueli Bier, Basel
BRB Sommerfest
Ort:
Schlosshof Pfeffingen
Herbstmitgliederversammlung
Ort:
wird noch bekannt gegeben